Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Sport > Randers FC HSV Gegner Europa League

Randers FC - Der HSV Gegner in der Europa League im Porträt

erschienen am 28.07.2009 - Keine Kommentare
Tags: Europa-League Vereinsporträt Europapokal HSV Fussball Dänemark


Verglichen mit ersten Gegnern der vergangenen Jahre wie Dnejpr Dnjpropetrowsk oder Dacia Chisinau, steht die erste Hürde in der Europa League für den HSV fast vor der Haustür. Randers FC qualifizierte sich mit einem 1:0 und einem 1:1 gegen Sudova aus Litauen für die dritte Qualifikationsrunde in der es nun gegen den HSV geht.

Gute 3,5 Stunden werden Fans und Mannschaft mit dem Bus bis nach Randers brauchen. Randers liegt in Ost-Jütland rund 40 Kilometer über Aarhus. Ein berühmter Sohn der Stadt ist Michael Gravgaard der im Frühjahr für den HSV verteidigte. 93.000 Einwohner leben in der dänischen Kleinstadt.

Randers FC ist ein Zusammenschluß aus sechs Vereinen von denen der bekannteste SK Freja Randers ist. Der Zusammenschluß erfolgte 2003 und seitdem wird unter dem Namen Randers FC gespielt. 2006 gewann Randers den dänischen Pokal. Randers Freja schaffte 1967, 1968 und 1973 den Cupgewinn. Der größte internationale Erfolg war das Erreichen des Viertelfinales im Uefa Cup Ende der Sechzigerjahre. Für die Europa League qualifizierte sich Randers FC über die Fairplay-Wertung. Die letzte Saison endete für Randers auf dem fünften Platz in Dänemark.

Im Europapokal der Pokalsieger spielte der HSV bereits einmal gegen Randers Freja. Im September 1967 besiegte der HSV Randers Freja in einer torreichen Partie 5:3. 15.000 Zuschauer sahen Tore von Werner Krämer, Franz-Josef Hönig und drei Treffer von Uwe Seeler. Auch das Rückspiel gewann der HSV durch Tore von Jürgen Kurbjuhn und Holger Dieckmann mit 2:0. Ebenfalls 15.000 Zuschauer sahen den HSV in Dänemark.

Heute bietet der Essex Park in Randers nur noch Platz für 12.000 Zuschauer. Bei Europapokalspielen reduziert sich die Kapazität des Stadions in Randers auf 6.114 Zuschauer. Randers FC wird für das HSV Spiel nicht nach Aarhus oder Aalborg in größere Stadien ausweichen.

Auf der Trainerbank sitzt für den HSV ein bekanntes Gesicht. Trainer John "Faxe" Jensen kickte von 1988 bis 1990 für den HSV. Der damalige Mittelfeldspieler kam dabei auf 47 Einsätze für die Rothosen. Er blieb dabei aber ohne Torerfolg. Jensen spielte beim HSV zusammen mit Bruno Labbadia und Dietmar Beiersdorfer. 1992 wurde er mit Dänemark Europameister. Sein Assistent Flemming Povlsen spielte für den 1. FC Köln.

Das Team von Randers FC setzt sich überwiegend aus einheimischen Spielern zusammen. Mark Nygaard und Sören Berg gehören aktuell zu den Stützen des Teams. Nygaard spielte bereits in England und erzielte vergangene Saison 16 Tore für Randers.

Der Start in die noch junge dänische Saison verlief für Randers unerfreulich. Nach zwei Niederlagen gegen Sonderjyske und Aarhus ist der HSV Gegner aktuell letzter der dänischen Superliga.

Vom Hinspiel des HSV in Randers wird es keine Liveübertragung im Fernsehen geben. Eurosport überträgt das Spiel nur auf dem skandinavischen Kanal. Das Rückspiel wird im ZDF ab 20.30 Uhr im TV gezeigt.

Im ersten Pflichtspiel wartet mit Randers FC also auch sportlich keine hohe Hürde auf den HSV. Gut möglich, dass dann in der Playoff-Runde der Europa League wieder eine längere Reise für den HSV ansteht.

 
Fotos zu Randers FC - Der HSV Gegner in der Europa League im Porträt
Bruno Labbadia am neuen Arbeitsplatz
HSV Stadion im Mai 2009
47000 Zuschauer bei HSV gegen VfL Bochum

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024