Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Webguide
Suche
Hamburg Web > Magazin > Szene & Lifestyle > Beach Clubs Aus

Drei Beach-Clubs in Hamburg stehen vor dem Aus

erschienen am 08.02.2009 - 3 Kommentare
Tags: Sommer Beach Strand Beachclub Strandbar


Wenige Monate vor dem Beginn der Beach-Club-Saison in Hamburg sieht es für drei Strandbars schlecht aus mit einer erneuten Eröffnung im kommenden Frühsommer. Sollte sich kein neuer Standort für die Beach-Clubs Hamburg del Mar, Lago Bay und Hamburg City Beach Club finden, dürfte Hamburg um drei Sommerattraktionen ärmer sein.

Im Sommer 2008 öffneten Hamburg Del Mar, Lago Bay und Hamburg Beach Club in der Nähe des Dockland an der Van der Smissen Straße. Gäste der Beach-Clubs hatten von dort einen wunderbaren Blick auf das Treiben auf der Elbe und die Docks von Blohm + Voss. Dieser Standort kann dieses Jahr nicht mehr für Strandbars genutzt werden, weil an dieser Stelle ein weiterer Kreuzfahrtterminal entstehen wird. Schon Mitte August soll hier das Kreuzfahrtschiffe Aida Aura anlegen.

Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hatte im Dezember den Beach-Clubs eine Ausweichfläche zugesagt. Der Sand sollte an der Hafenstraße neben dem Beach-Club Strandpauli aufgeschüttet werden. Den Clubs sollten auf der Fläche, die im Moment als Parkplatz genutzt wird, 3000 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Rund 7.000 Quadratmeter weniger Fläche als in Altona. Dafür wäre die Verkehrsanbindung in der Nähe der Landungsbrücken besser gewesen.

Aus einer Umsiedelung an die Hafenstraße wird nun aber doch nichts. Für die Fläche wurde bereits Verträge mit Vattenfall abgeschossen. Das Energiunternehmen baut an der Stelle in den kommenden drei Jahre Leitungen für die Fernwärmeversorgung. Anschliessend ist das Grundstück ebenfalls bereits vergeben.

Hamburg del Mar

Die Beach-Club-Betreiber hatten bereits die Planungen für die neue Saison begonnen. Nun stehen Hamburg del Mar, Lago Bay und Hamburg City Beach ohne Strand da. Als eine neue Fläche ist nun das Dach des neuen Kreuzfahrtterminals im Gespräch. Kurzfristig bietet dieser Vorschlag keine Alternative.

Sollte keine neue Fläche für die drei Beach-Clubs gefunden werden, steht Hamburg aber nicht ohne Beachclubs da. Strandpauli hat an der Hafenstraße seit einigen Jahren ein festes Zuhause und dürfte als Gewinner aus der mißlichen Lage für die drei ehemaligen Nachbarn hervorgehen. Einen Strand ohne Wasser gibt es im Central Park in der Schanze. El Beach in Wedel und die Strandperle in Övelgönne wären weitere Ausweichplätze. Der Veritas Beach Club in Harburg wird voraussichtlich wieder am Vertitaskai öffnen können.

 
Fotos zu Drei Beach-Clubs in Hamburg stehen vor dem Aus
Beachclub Strand Pauli
Dockland Sommer 2008
Hamburg del Mar
Im Beachclub Hamburg del Mar im Sommer 2008
Beachclub Hamburg del Mar
Unter Palmen an der Elbe

3 Kommentare

Marco am 20.03.2009 um 11:19 Uhr

Traurig traurig... und am besten ist ja wohl diese Freakorganisation "Es regnet Kaviar"...

Lieber ein Beachclub als ein Kreuzfahrterminal - oder?!

Gila am 13.02.2009 um 12:49 Uhr

Das Strandpauli ist toll, aber so schon überfüllt - die werden sich sicher nicht über die fehlende Konkurrenz freuen, sondern wie wir alle darüber trauern, dass Hamburg es mal wieder nicht schafft, etwas andere Wege zu gehen. Das Kulturleben und vor allem die Ausgangsmöglichkeiten sind für eine solche Metropole einfach zum Weinen. Schade, dass es jetzt die Strandclubs auch noch erwischt hat.

<a href="http://www.esregnetkaviar.de" target="_blank">Es Regnet Kaviar</a> am 10.02.2009 um 01:11 Uhr

Die Füße in die Elbe strecken. Die Resolution der Stadtteilversammlung St. Pauli-Süd gegen die Beachclubs steht unter dem Link oben.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024