27 Kommentare

<a href="http://thoster.net" target="_blank">Stefan</a> am 26.06.2011 um 17:29 Uhr Ich war ziemlich begeistert, prima Gelegenheit viele Fotos zu machen. Die ersten gibt\'s hier: thoster.net/fotografie-mainmenu-86/27-fotografie-allgemein/157-harley-days-hamburg-2011 SusyQ am 24.06.2011 um 22:41 Uhr Hey, ich würde gern mal ein paar kumpels (biker) kennenlernen - sollte während der harley days doch wohl möglich sein, oder ? stpaul am 22.06.2011 um 18:26 Uhr Am Heiligengeistfeld, mitten in der dichtbevölkertsten Innenstadt, nervt das alles nur noch. Letztes Jahr konnte man kaum schlafen, ständig aufheulende Motoren, Korsos dröhnten stundenlang im Kreis herum, gesperrte Straßen, jedes Jahr der selbe Schwachsinn. Es gibt genug Freiflächen außerhalb der Stadt oder an ihrem Rand. Und es gibt Blankenese und Flottbek - warum nicht einmal dort?
Es mag euch überraschen, aber der übergroße Teil der Anwohner ist nur noch genervt von diesem aufgezwungenen Marketing-Groß-Event, der mit St. Pauli auch überhaupt nichts zu tun hat. Wer hat denn jetzt diesen Irrsinnsvertrag abgeschlossen? Die St. Paulianer sind ein selbstbewusstes Völkchen, und haben genug davon, zum Event-Ballermann der Stadt gemacht zu werden. Erwartet also keinen Applaus über eure immergleichen Protzmotorräder: Ja, sowas haben wir schonmal gesehen, nein, wir finden es immer noch nicht toll und faszinierend. Aber es war sicher sehr teuer. Timo Siedler am 22.06.2011 um 13:43 Uhr Menschen sollen ruhig ihren Spaß haben - sich besaufen, Drogen nehmen, vögeln, auspeitschen, .... aber bitte kein Spaß auf Kosten anderer Leute betreiben.
Motorräder sind vor allem deshalb beliebt, weil sie "so schön laut" sind und stinken. Dieses Form des Spaßes ist schlicht und einfach primitiv und asozial.
Schönen Gruß,
Timo Timo Siedler am 22.06.2011 um 13:35 Uhr Menschen sollen ruhig ihren Spaß haben - sich besaufen, Drogen nehmen, auspeitschen, .... aber bitte kein Spaß auf Kosten anderer Leute betreiben.
Motorräder sind vor allem deshalb beliebt, weil sie "so schön laut" sind und stinken. Dieses Form des Spaßes ist schlicht und einfach primitiv und asozial.
Schönen Gruß,
Timo Uwe Gierth, BS am 14.07.2009 um 20:36 Uhr Wir, meine Frau und ich, fahren eine Susi, und fühlen uns sauwohl auf den Harley Days Hamburg (2008 + 2009). Ein tolles Wochenende und das beste: jeder ist willkommen mit seiner Maschine und keiner ! steht im Mittelpunkt sondern alle BIKER zusammen. Gruß an Hamburg aus Braunschweig Andreas Schrader am 07.07.2009 um 18:44 Uhr Pastor Erich Faehlig ist einfach genial.
Es gibt Leute die nicht erkennen das das eigene Leben ohne Spaß, eventuell eine Schwachsinnsveranstaltung ist.
Es sollten sich doch einige wieder in die Kiste legen. Da ist es auch ruhig und leise. Glaube im Ausland (Thailand oder so...) geht es mit Umweltverschmutzung besser ab wie bei uns.
Zur Unterschicht gehören die Leute deren Kommentare hier geistig umnachtet sind. Biker ich bin bei euch. Dr. Sabine v. Aschersleben am 29.06.2009 um 17:41 Uhr Eine absolute Schwachsinnsveranstaltung halbkrimineller Sektierer, die unbedingt abgeschafft werden sollte. Es ist gut, dass ein erster Schritt zur mittelfristigen Abschaffung getan wurde, indem man diese umweltverschmutzende und Lärm verursachenden Deppenveranstaltung von kriminellen und sexistischen mentalen Unterschichtlern nach Außerhalb verlegt hat. Es ist auch eine Unmöglichkeit, dass sich ein evangelischer Pastor, Erich Faehling, für diesen sexistischen, Gottes Schöpfung verachtenden Dreck stark macht! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Deshalb: Finale Abschaffung dieser halbkrimenellen Zusammenrottung in Hamburg. jens am 29.06.2009 um 16:02 Uhr Moin zusammen; ich denke, es ist wichtig, dass die Harley Days im Norden in HH stattfinden. Dennoch muss man seit diesem Jahr sehr kritisch anmerken, ob wir dort wirklich erwünscht sind. Die Fläche am Stadion war mist und viel zu klein. Das event gehört zum Hafen oder auf das Heiligengeistfeld, auf jeden fall in die City. Hamburg sollte das schnell erkennen, bevor es vielen immer weniger Spaß macht. So, wie in 2009 kommt kaum Stimmung auf. Schade, sehr Schade. Michi am 29.06.2009 um 13:46 Uhr Hurra, Ihr habt es geschafft. Meine Premiere für einen Kommentar und der lautet: Warum werden eigentlich zu so vielen Themen Foren eröffnet, in denen jeder Hansel seinen Schwachsinn an die Öffentlichkeit weitergibt. Wen interessiert das denn. Geht hin, habt Spass oder auch nicht oder bleibt weg und freut euch oder ärgert euch (über uns). Stefan am 29.06.2009 um 10:30 Uhr Meensch Leude, dass nicht alle Erdenbürger Verständnis für den Harleykult haben können ist doch klar. Neben den Zahnärzten gibt es wirklich viele Biker, die diese Maschinen zu einer Lebenseinstellung machen. Und ehrlich, nach dem ich am Sonntag bei der Parade mitgefahren bin kann ich nur sagen: Cooles Hamburg! Soooo verdammt viele Harley-Syphatisanten. War ein geiles Gefühl, dabei sein zu dürfen. - Danke Hamburg!
Offensichtlich haben 2 Hamburger gefehlt. Nämlich die, die zuvor diese negativen Kommentare geschrieben haben. - Naja, auf Euch kann man dann sicher auch verzichten. Denkt immer daran: Leben und Leben lassen ;-) Sven am 27.06.2009 um 12:14 Uhr Was für ein dämlicher Proletenkommentar ! Ich freue mich auf die Harley Days, auch wenn ich kein Biker bin! Capt. Amerika am 27.06.2009 um 11:42 Uhr ... ist doch irgendwie, wie christopher street day für motorräder ...
Obwohl, die Schwuppen finde ich da doch ne ganze Ecke sympatischer als diese Selbstüberschätzten ...
Naja, leben und leben lassen... ist aber echt cool, dass so viel Schraubermüll fahren kann, ich bin erstaunt. Karl A. Schnikow am 26.06.2009 um 18:33 Uhr Es geht los! Die Teilnehmer dieses größten Zahnarzttreffens Nordeutschlands terrorisieren mit ihren Fuel to Noise Convertern wiedereinmal unsere Stadt. Selber Motorradfahrer (selbstverständlich nicht Harley) kann ich weder verstehen wie der Großteil der teilnehmenden Maschinen ob der Lärmemissionen überhaupt durch den TÜV kommt, noch warum soetwas ausgerechnet hier stattfinden muss. Die Einnahmen durch die Besucher stehen meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zu der Unbill die den Hamburgern zugemutet wird. Hamburger am 24.06.2009 um 01:24 Uhr Wird Zeit, diese Proloveranstaltung endlich wieder einzustampfen. So ein Kasperkram für Markenfetischisten sollte irgendwo in der Pampa stattfinden, wenn sich die Lemminge unbedingt treffen müssen. Mir geht es echt auf den Sack, jedes Jahr durch diese Fäkalienpumpem mit ihrem Gefurze aus dem Bett geworfen zu werden. Es ist ja ok, wenn man mit so einer Geradeausfahr-Kiste auf einem vierspurigen Highway irgendwo im Bible-Belt von Amiland von Motel zu Motel blubbert. Aber eine halbe Großstadt mit diesem Sch...sound zu nerven ist einfach nur asozial. Tommi am 10.11.2008 um 17:22 Uhr Ich hätte es nicht treffender sagen können, Danke Genschi!
Ein treuer Besucher seit 2003. Wavey am 08.07.2008 um 21:01 Uhr Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo die auf der Glacischaussee kleingepresste Veranstaltung mit der viel zu schmalen Mainstreet ein Witz war, war es zumindest in dieser Hinsicht eine kleine Verbesserung. Dass die Reeperbahn abends gesperrt war, war ein Armutszeugnis der Hamburger Behörden, denn Reeperbahn und Harleys, auch auf den Bürgersteiger zwischen den Outside-Tables, das gehört einfach dazu und macht einen Großeil des Reizes dieses Events aus, der ja auch Hamburg nützt.
Wir hatten das Glück, das Ganze noch bei den Landungsbrücken miterleben zu können.
Was die Reiskocherpiloten angeht - wir sind selbst solche, aber sind mit dem PKW angereist, da wir Übergriffe der Ami-Fraktion auf unsere Moppeds befürchteten. Bei den Kommentaren hier teilweise sicher nicht ganz unbegründet... Mehr Toleranz, bitte. Ihr seid doch eh in der Überzahl. ;-)
Was die Planung hinsichtlich Dammtorhallen angeht - lächerlich, auch dieser Platz ist viel zu klein und man sieht, wie dieser Event aus der Stadt gedrängt werden soll. Fabio Belà am 03.07.2008 um 12:31 Uhr Hello, ich fahre nun seit 1999 meine FXR Lowrider und besuchte einige Harleyevents (Daytona, Faak 3x, Saalbach 3x, Pullman City, Leopoldsburg) um die wichtigsten zu nennen. Für mich und meine Jungs war es das erste Harleydays Hamburg und es hat uns nicht gerade vom Hocker gerissen. Wo war die Stimmung? Hatte irgendein Biker das Gefühl im Mittelpunkt zu stehen? wir nicht, es hätte fast ein x-beliebiges Hamburg wk-end sein können! Kein Zelt mit geiler Mucke, stattdessen viel Rummelkarakter. Sehr positiv wie bereits erwähnt, die Polizei war sehr human uns Bikern gegenüber! Bin davon überzeugt, dass Hamburg mehr aus so einem Event machen kann (organisierte Ausfahrten, Partyzelt mit geiler Livemusik etc.)
stay save, es grüßt Fabio aus dem Schwabenland! keine am 26.06.2008 um 14:50 Uhr Hallo, Biker (keine Trennung nach Marke), durch Zufall waren wir auf den Hamburg Harley Days 2008. Da stand doch tatsächlich, das alle Bikes willkommen sind. Und so sind wir auch aufgenommen worden. Vielen Dank dafür. Wir als Suzuki und Kawasaki-Fahrer haben uns wohl gefühlt und kommen 2009 auch gerne wieder. Gruß aus Braunschweig Toddi am 24.06.2008 um 10:24 Uhr Ich fand es einfach sch... das die Reeperbahn dieses Jahr noch eher gesperrt wurde - und für die Ortsfremden wurde nicht einmal ausgeschildert wo es lang geht. Ich denke Hamburg hat wenig echtes Interesse an der Weiterführung dieses Events - ich fahre auch woanders hin, wo man willkommender ist - ich habe auch das Gefühl das dieses Jahr deutlich weniger Biker da waren als zuvor - das Gelände war ja nicht schlecht, auch wenn man sich bei fehlenden Pflastersteinen und riesigen Löchern auch mal schnell das Bein vertreten konnte. Löblich dagegen der Einsatz der blau-silbernen Fraktion - egal ob 80 oder 120dba - es hat keine grossartigen Fahrzeugkontrollen gegeben und wir durften ungestraft mit unseren Brülltüten einreisen. Wir werden sehen wie es weitergeht - es gibt ja auch noch andere schöne Städte, oder? CU on the road. shovel 57 am 23.06.2008 um 16:02 Uhr Super Veranstalltung. Tolle Leute. Bloß das erbärmliche Gejaule am Samstag Abend hat einem den Spaß verdorben. Loana am 23.06.2008 um 13:43 Uhr Das Event war sehr schön was mir / uns nicht so zugesagt hatte das die Reeperbahn am Samstag abgesperrt wurde zumal ja auf der Mainstreet wirklich wenig platz war, denn wenn die Mainstreet größer gewesen wäre hätten wir Biker nicht unbedingt auf die Reeperbahn gemußt um mal etwas Radau zu starten. Wie motoraddic schon geschrieben hat haben auch wir die Reiskocher Truppe auf der Mainstreet nicht verstanden, denn es waren ja die Harley Days und nicht z.b. Biker Days. Ich würde auch sagen das die Harley Days 2009 besser in den Hafen starten. Viel Platz und wenn es laut wird geht es auch niemanden auf den Zünder da man ja in keinem Wohngebiet feiert.
adrian wilson am 22.06.2008 um 20:27 Uhr best ive been to in the last 6 years well thought of and excelent organised event looking forward to next year. No trouble every one enjoyed them self. sc-eagle am 22.06.2008 um 15:23 Uhr Was war denn das wieder für eine Trauernummer, wenn Hamburg die Harley Days nicht mehr haben will, sollen Sie es sagen aber nicht so eine Veranstaltung. Das ist kein Harleytreffen, das ist Volksbelustigung mit Mopeds. Keine vernünftige Mainstreet, voll Fußgänger, viel zu klein. Macht es wieder im Hafen, wo es hingehört. motoraddic am 22.06.2008 um 13:13 Uhr Nix dagen, wenn die Reiskocher-Fraktion mitfeiert, aber in der Mainstreet haben die nix zu suchen (inkl.: andere Geh-Hilfen). Ist das nun eine Harley Show oder Jap Crap Days? Wenn die Youghurtbecher auch mal auf eine 105 jährige Historie zurückblicken können, dürfen die auch Ihre Days veranstalten. Aber nicht auf der Reeperbahn, die ist dann nämlich gesperrt! Ich kam zwar erst gegen 20.30, da war die Mainstreet auch schon Fußgängerzone. Trotzdem wünsch ich jedem immer eine handbreit Sprit im Tank. Harry am 21.06.2008 um 21:24 Uhr Ich war gestern und heute schon auf den Harley Days und war wieder begeistert! Ich besuche schon regelmäßig seit 2003 das event und muss sagen, diesmal ist es echt am besten organisiert und alle rocken mächtig! Wenn jemand Bilder gemacht hat, dann gebt bitte wieder Eure Website an. Vielen Dank, ich bin schon gespannt! Let There Be Rock! Genschi am 16.07.2007 um 10:35 Uhr Guten Tag,
ich habe dieses Event besucht und war ziemlich entäuscht. Der ausgewählte Platz, eine Katastrophe ohne gleichen. Viel zu klein für so einen Andrang. Eine Kirmes ist besser organisiert.
Also für das nächste Jahr sollte sich die Stadt Hamburg ernsthaft überlegen ob diese Veranstaltung so weiter fortgeführt wird und gänzlich in das Buch der Lachnummern eingehen soll.
Schönen Gruß
Genschi |