OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Szene & Lifestyle > Reeperbahn Festival 2008 Rock Pop

Das Reeperbahn Festival 2008 in Hamburg

erschienen am 26.05.2008 - Keine Kommentare
Tags: Reeperbahn Pop Festival Rock


Das Reeperbahn Festival am 25./26. und 27. September 2008

Das Reeperbahn Festival beeindruckt in seiner dritten Auflage wieder mit einer langen Liste von Bands. Darunter sind viele Newcomer und Etablierte zu finden. Die komplette sündige Meile verwandelt sich in einen einzigen Clubraum in dem über 140 Bands ihre Songs zum Besten geben.

Folgende Bands sind schon bestätigt und es folgen täglich neue: Portugal, The Man, Gravenhurst, Nephew und Get Well Soon. Beta Satan, Cut Off Your Hands, Herrenmagazin, Pete and The Pirates, Power Solo, Sarah Walker & Fuzz, The Black Box Revelation, The Jessica Fletchers, u. a.

Ein spannender Mix aus Rock, Pop, Indie, Punk, Jazz und Elektro wird dem interessierten Beobachter geboten. In kleinen intimen Clubs kann man den Bands so Nahe kommen wie sonst nirgends. 12000 Fans wollten sich dieses Erlebnis letztes Jahr nicht entgehen lassen. Die Veranstalter erwarten eine deutliche Steigerung der Besucherzahlen und setzen weiterhin auf das Konzept mit kleinen aufregenden Bands und Künstlern, die heute klein und morgen groß werden können. Der Charme des unverbrauchten, authentischen fasziniert in den schummrigen Hallen der Metropole.

Die Eintrittspreise staffeln sich wie folgt:
1-Tagesticket 26,- Euro,
2- Tagesticket 38,- Euro und
3-Tagesticket 55,- Euro.
Die Tickets gibt es ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen, im Onlineshop des Veranstalters oder über die Tickethotline 040-413 22 60 oder 01805 62 62 80 (0,14 ct/min aus dem dt. Festnetz).

Neben dem beeindruckenden Line-Up wird in diesem Jahr auch wieder die Posterausstellung Flatstock Europe auf dem Spielbudenplatz mit 40 internationalen Künstlern zu besichtigen sein.

Für nähere Informationen und Kurzcharakteristika der zugesagten Bands und Künstler steht Euch selbstverständlich die Homepage des Veranstalters zur Verfügung.

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024